Abteilungsvorstand wiedergewählt
Die Abteilungsversammlung am 05.04.2025 stand im Zeichen der Kontinuität: Der seitherige Abteilungsvorstand mit Eva Feuerfeil an der Spitze wurde ohne Gegenstimmen entlastet und nahezu unverändert wiedergewählt.
Die Anzahl der Mitglieder ging leicht zurück und liegt jetzt bei knapp 200 Mitglieder. Im sportlichen Bereich gab es viele Erfolge unserer Athleten, von denen viele allerdings - im Rahmen der erfolgreichen Kooperation - im Trikot der SpVg Feuerbach starteten. Das Sportabzeichen wiederholte mit 162 Abnahmen das Vorjahresergebnis, trotz des wechselhaften Wetters. Gemeinsame Aktivitäten wie das Sommerfest (diesmal in der Halle), das Stockbrotgrillen, die Herbstwanderung, das Oster-Trainingslager in Cervia sowie der Solitudelauf sind fest etabliert; erstmals nahm der Lauftreff am Global Running Day teil. Diese wichtigen Stützen des Abteilungsgeschehens sind auch für 2025 wieder geplant. Annika Schmidt wurde zur bestandenen Übungsleiterlizenz gratuliert; die Suche nach einer weiteren Verstärkung des Trainerteams im Mehrkampfbereich läuft. Die Abteilungsleiterin Eva Feuerfeil und der sportliche Leiter Harald Bertsch sehen den sportlichen Nachwuchs auf einem guten Weg; aussichtsreiche junge Talente kommen gut voran.
Finanziell hat die Abteilung 2024 gut gewirtschaftet und einen Überschuß erzielt. Die Ausgaben gingen zurück, hauptsächlich wegen geringerer Übungsleiterkosten und Startgelder, ein Ergebnis der Kooperation mit der SpVg Feuerbach. Die Einnahmen dagegen wuchsen, hauptsächlich wegen des außerordentlich erfolgreichen Solitudelaufs; somit konnte das Auslaufen des langjährigen Sponsorenvertrages mehr als ausgeglichen werden. Beide Kassenprüfer bescheinigten Tilo Schramm eine vorbildlich geführte Kasse. Kassier und der Abteilungsvorstand wurden ohne Gegenstimmen entlastet. Bei der anstehenden Neuwahl stellten sich bis auf Besitzer Bernhard Meyer alle Stelleninhaber wieder zur Wahl und wurden ohne Gegenstimmen bestätigt: Abteilungsleiterin Eva Feuerfeil, Stellvertreter Robert Meier, Kassier Tilo Schramm, Sportlicher Leiter Harald Bertsch, Beisitzer Karin Fritz, Dagmar Stützel-Kaun, Anja Worm, Werner Gross.
Eva Feuerfeil dankte Bernhard Meyer für seine wertvolle Unterstützung des Abteilungsvorstands in den letzten Jahren. Außerdem wurde Gerhard Höschele für 60 Jahre außerordentlich verdienstvolle Mitgliedschaft geehrt und Robert Meier mit der silbernen WLV-Ehrennadel ausgezeichnet; eine ausführliche Würdigung erfolgt in getrennten Berichten.
Der wiedergewählte Abteilungsvorstand um Eva Feuerfeil; es fehlt Karin Fritz
Gerhard Höschele für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet
Unser Mitglied Gerhard Höschele wurde durch den Vorstand der KSG Gerlingen für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Auch wir als Leichtathleten gratulieren Gerhard ganz herzlich; Robert Meier würdigte das langjährige, sehr erfolgreiche Wirken im Rahmen im der diesjährigen Mitgliederversammlung der Abteilung am 04. April 2025 (Bericht zur MV folgt):
Eva Feuerfeil und Robert Meier gratulieren Gerhard Höschele
Gerhard trat am 1.7.1965 der KSG Gerlingen bei und begann seine sportliche Karriere bei den Handballern. Als 2 Jahre später die Leichtathletikabteilung mit Manfred Zimmermann an der Spitze gegründet wurde, wechselte er die Sportart, wurde Leichtathlet und blieb unserem Sport bis heute treu.
Damals war Erich Hebe aus Leonberg Trainer und Gerhard spezialisierte sich zunächst auf die 400 und 800 Meter-Distanz. Erst später, als bei einer Aufräumaktion in der Jahnhalle alte Holzspeere auftauchten, begann er mit den Wurfdisziplinen. Er musste sich die Technik selbst beibringen; in der jungen Abteilung kannte sich mit Speerwurf sonst niemand gut aus. Dies blieb all die Jahre so - Gerhard hat sich seine Technik immer selbst erarbeitet und auch daran gefeilt.
Recht früh schon blieb Gerhard nicht nur aktiver Sportler, sondern wurde auch Übungsleiter. Der damalige Abteilungsleiter Manfred Zimmermann konnte ihn gewinnen, an einem Übungsleiter-Lehrgang in Thalfingen teilzunehmen. Es machte ihm Spaß und kaum war er zurück, wurde er Trainer für eine Gruppe von 13- und 14-jährigen. Man hatte gerade niemand für diese Gruppe. Er blieb Trainer für eine unglaublich lange Zeit: insgesamt 46 Jahre war er für den Leichtathletik-Nachwuchs in unserer Abteilung sehr erfolgreich tätig. Viele Generationen von Schülerinnen und Schülern gingen in seine Schule und es gab durchaus sehr stattliche Erfolge in den technischen Disziplinen zu bejubeln. Bis heute gibt er sein fundiertes Wissen über die technischen Disziplinen, insbesondere den Wurfbereich bereitwillig an die Jungen weiter!
Wir kennen Gerhard heute aber noch mehr als den erfolgreichsten Seniorensportler unserer Abteilung schlechthin. Er ist auf der Landesebene eine feste Größe und sammelte in den letzten knapp 20 Jahren unzählige Meisterschaften im Weit- und Hochsprung sowie den Wurfdisziplinen bei den Württembergischen und Baden-Württembergischen Meisterschaften. Daher ist es kein Wunder, dass er in dieser Zeit Stammgast der Gerlinger Sportlerehrung wurde. Fast jedes Jahr wurde er durch den Bürgermeister ausgezeichnet. Vermutlich kann das kein zweiter Gerlinger Sportler von sich sagen.
Lieber Gerhard, du hast dir in den 60 Jahren deiner KSG-Mitgliedschaft große Verdienste um die Leichtathletik erworben, als Sportler, Trainer und Kamerad. Für diese sind wir dir sehr dankbar. Wir wünschen dir, dass du die Freude am Sport behältst und möglichst lange fit und gesund bleibst.
Einladung zur Mitgliederversammlung der Abt. Leichtathletik
Hinweis: Bitte die Anfangszeit 19:00 Uhr beachten! Wir hatten in der Ankündigung der Mitgliederversammlung zunächst als Beginn 19:30 Uhr genannt. In der offiziellen Einladung im Gerlinger Anzeiger am 07.03. und 14.03.2025 wurde aber bereits die korrigierte Zeit 19:00 Uhr angegeben. Bitte entschuldigt die Verwirrung.
VG Robert Meier
Einladung zur Mitgliederversammlung der KSG-Leichtathletikabteilung
Termin: Freitag, 04.04.2025, Beginn 19:00 Uhr
Ort: Seminarraum Brückentorhalle
Wir laden die Mitglieder der KSG-Abteilung Leichtathletik ganz herzlich zu unserer
diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Es steht die turnusmäßige Neuwahl des gesamten Abteilungsvorstands an; somit bestehen vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren und die Zukunft der Abteilung
mitzugestalten. Satzungsgemäß sind nur diejenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
stimmberechtigt, die bereits seit 6 Monaten Mitglieder der Abteilung sind.
Anträge bitte bis 1 Woche vor der Versammlung beim Abteilungsvorstand einreichen.
Tagesordnung:
- Bericht des Abteilungsvorstands
- Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
- Aussprache und Entlastung
- Neuwahlen, Bestätigung Jugendsprecher
- Schwerpunkte der Saison 2025, Veranstaltungen, Termine
- Anträge, Sonstiges
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sportliche Grüße
Im Namen des Abteilungsvorstandes
Eva Feuerfeil
Gerlingen macht mit beim Tag des Laufens 2025
Das imposante Teilnehmerfeld beim Gerlinger Tag des Laufens 2024
Nach der erfolgreichen Premiere 2024 wird sich der Lauf- und Walkingtreff der KSG Gerlingen auch dieses Jahr wieder am Global Running Day (in Deutschland "Tag des Laufens") beteiligen. Weltweit wird dieser Tag am ersten Mittwoch im Juni begangen, dieses Jahr also am 4. Juni 2025. Wir starten zu den bekannten Zeiten des Lauftreffs um 18:30 Uhr und treffen uns um 18:15 Uhr am Parkplatz des KSG Sportgeländes auf der Schillerhöhe. Bitte gleich den Termin vormerken! Weitere Einzelheiten folgen in Kürze.
Der Lauf- und Walkingtreff startet in das Sommerhalbjahr
Liebe Mitglieder des Lauf- und Walkingtreffs,
der Frühling steht vor der Tür und wir starten erstmals
am 02. April 2025 wieder mit unseren Mittwochs-Lauftreff ins
Sommerhalbjahr!
Treffpunkt: Parkplatz am KSG Vereinsheim ab 18.15 Uhr.
18.30 Uhr ca. 1 Stunde laufen oder walken.
Bitte beachtet, dass der letzte Samstags-Lauftreff am 29. März 2025 stattfindet.
Viele Grüße
Brigitte, Anja und Karin
Mitgliederversammlung der Leichtathletikabteilung
Liebe Mitglieder der Leichtathletikabteilung,
unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, 4. April 2025 statt. Beginn ist um 19:30 Uhr, Ort ist der Seminarraum der Brückentorhalle.
Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung erfolgt termingerecht etwa in einem Monat. Bitte merkt euch aber den Termin schon vor. Es stehen Neuwahlen an; bitte überlegt euch, ob und wie ihr den Abteilungsvorstand in seiner Tätigkeit unterstützen wollt.
Beste Grüße
Eva Feuerfeil und Robert Meier
Wintergrillen des Lauftreffs
Es ist ein alter Brauch in den Alpen, den Winter mit einem Funkenfeuer zu vertreiben. Dafür ist es zwar noch etwas zu früh, aber der Lauftreff hat auch seine eigene schöne Tradition in dieser Jahreszeit: Das Wintergrillen! Das bedeutet zwar weniger Feuer, ist überhaupt nicht heidnisch, dafür gibt es aber leckere gegrillte Würste und Steaks. Und es ist überaus stimmungsvoll.
So traf sich auch diesmal wieder eine sehr große Runde unterhalb des Schloss Solitude. Die Läuferinnen, Läufer und der Fanclub wärmten sich an der Grillstelle und genossen am wunderbaren Lagerfeuer bei guten Gesprächen das Gegrillte und den Glühwein. Die fast schon historischen Sinz'schen Wandergrill-Stöcke kamen auch wieder zum Einsatz. Zu später Stunde wurde sogar noch das eine oder andere Lied angestimmt.
Nach einem so gelungenen Abend und mit vielen guten Plänen für die kommende Saison klappt der nächste Lauf umso besser. Besten Dank an Anja, Karin und Rainer für die prima Organisation.
Lauftreff on ice
Das Lauftreff-Helfterteam der Frühschicht hat viel Spaß....
Vier Wochen lang war die Eisbahn wieder die große Attraktion in Gerlingen. Um den vielen Sportbegeisterten diesen wunderbaren Wintersport zu ermöglichen, benötigten die Organisatoren von "Mein Gerlingen" jeden Tag eine stattliche Anzahl an ehrenamtlichen Helfern. Wie in den letzten Jahren war auch der Lauftreff mit dabei. Der Lauftreff hat zwar keine Pirouetten auf dem Eis gedreht, war aber einen ganzen Tag lang mit gut einem Dutzend Teilnehmern im Einsatz. Die Kasse und der Verleih der Schlittschuhe und "Robben" wurden reibungslos gemanagt und auch sonst so manche Hilfe geleistet. Es hat viel Spaß gemacht.
... und die Spätschicht ist voll in Aktion!
Lauftreff geht mit Vollgas ins neue Jahr
Sportlerinnen und Sportler des Lauf- und Walkingtreffs vor dem Start zu den ersten Kilometern 2025
Nur wenige Stunden nach dem Jahreswechsel startete der Lauf- und Walkingtreff gleich mit viel Schwung ins neue Jahr. Beim traditionellen Neujahrs-Lauftreff wurden die ersten Kilometer absolviert und somit gleich fleißig Beiträge für die guten Vorsätze der Silvesternacht gesammelt. Es fiel nicht schwer - bei besten Bedingungen mit Sonnenschein und Temperaturen um die 8 Grad fand sich eine stattliche Anzahl von Läufern und Walkern ein und genoß den Wald um die Solitude. Nach der Rückkehr zum Sportgelände folgte der gemütliche Teil, bei dem die übrig gebliebenen Stollen, Plätzchen, Bowle und auch Glühwein bei guten Gesprächen verzehrt wurden. Der Start in 2025 war gelungen.
Weihnachten und Jahreswechsel beim Lauftreff

Liebe Lauffreunde,
Ein ereignisreiches Jahr voller Kilometer, schöner Begegnungen und gemeinsamer Ziele neigt sich dem Ende zu.
Wir möchten euch allen von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen – voller Wärme, Freude und Zeit für eure Liebsten.
Für das neue Jahr wünschen wir euch Gesundheit, viele schöne Laufmomente und dass ihr all eure persönlichen Ziele erreicht – sei es der nächste Wettkampf, neue Bestzeiten oder einfach die Freude am Laufen.
Bleibt motiviert, bleibt fit und vor allem bleibt so großartig, wie ihr seid!
Wir freuen uns darauf, auch 2025 wieder gemeinsam mit euch durchzustarten.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎆🏃♂️🏃♀️
Einladung zum Neujahrslauf
Liebe Mitglieder des Lauf- und Walkingtreffs,
wir laden euch herzlich ein, das neue Jahr sportlich zu beginnen!
📅 Datum: 01. Januar 2025
⏰ Uhrzeit: 14:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Parkplatz KSG Vereinsheim
Nach dem Lauf möchten wir den Tag gemütlich im Fußballhütchen ausklingen lassen. Bringt gerne eine Kleinigkeit zum Teilen mit – sei es etwas Süßes, Herzhaftes oder ein Getränk.
Lasst uns gemeinsam das neue Jahr begrüßen und gute Vorsätze in Bewegung umsetzen!
Wir freuen uns auf euch!
Save the Date
Schon jetzt einen besonderen Termin vormerken!
Wintergrillen
📅 11. Januar 2025
Weitere Infos folgen bald.