Starke 3.000m Läufer
Bei den Baden-Württembergischen Langstreckenmeisterschaften in Kehl schlugen sich unsere Abteilungsmitglieder Jakob Feuerfeil und Valent Demelezi bravourös: Beide liefen trotz Hitze auf vordere Plätze. Jakob wurde Vierter über 3.000m der M14 und lag mit starken 10:15 min. nur 6 Sekunden hinter dem Sieger! Valent lief als Fünfter der M15 gute 10:25 Minuten. Beide starten im Trikot der Sportvereinigung Feuerbach.
Jetzt steht für das Gros unserer Leistungsträger das Trainingscamp im italienischen Cervia an. Am Karfreitag geht's los, am 26. April wieder zurück. Trainiert wird meist zweimal täglich, um eine gute Form aufzubauen. Danach sind am 1. Mai Bahneröffnungswettkämpfe und dann folgt ein dicht gedrängter Wettkampfreigen. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Robert Meier für prägende Rolle in der Leichtathletik geehrt
Lange Jahre hat er die Leichtathletik in Gerlingen als Sportler und Abteilungsleiter maßgeblich geprägt, nun wurde ihm anlässlich der Mitgliederversammlung der Abteilung Leichtathletik die silberne Ehrennadel des Württembergischen Leichtathletikverbandes verliehen: Die Rede ist von Robert Meier, ein glühender Leichtathletik-Fan von jung auf. Robert begann seine sportliche Laufbahn vom Turnen kommend im fränkischen Zirndorf als erfolgreicher Athlet mit der Spezialdisziplin 400m Hürden und schon bald auch als lizenzierter Trainer einer großen Jugendleichtathletik-Gruppe.
Berufsbedingt zog es ihn dann nach Gerlingen, wo er sich zuerst als Marathonläufer einen Namen machte. Er lief zwischen 2001 und 2019 nicht weniger als 31 Marathons für die KSG Gerlingen. Seine Bestzeit erzielte Robert mit 3:36 Std. schon beim zweiten Rennen, dem Paris Marathon 2002. Mit seiner Teilnahme beim London Marathon 2026 war er schließlich der erste Gerlinger, der alle großen Six-Star-Rennen (Berlin, London, New York, Chicago, Boston, Tokio) erfolgreich absolviert hat.
Zusätzlich engagierte sich Robert über 10 Jahre im Abteilungsvorstand als Leiter der Leichtathletikabteilung und realisierte in dieser Zeit deren sportlichen Erfolgspfad und viele wichtige Projekte. Im vergangenen Jahr gab Robert dann die Abteilungsleitung an Eva Feuerfeil ab, ist aber als "Vize" immer noch an Bord und nach wie vor bei vielen Themen im Einsatz. Die Mitglieder dankten Robert bei der Jahresversammlung ganz herzlich für sein langjähriges und vielseitiges Engagement.

Toko Herrbach glänzt in der Halle, Jakob Feuerfeil beim Straßenlauf
Bei den Hallen-Regiomeisterschfaften in Sindelfingen glänzte unser Mehrkampftalent Toko Herrbach gleich mit zwei Top-Leistungen in der Klasse W12. Erst siegte sie im Vorlauf über 60m in starken 9,14 sek. und qualifizierte sich damit für das A-Finale. Das fand dann parallel zu ihrem Weitsprungwettbewerb statt. Davon ließ sich Toko nicht beirren und lief im Sprint-Finale souverän auf Platz 3. Im Weitsprung kam sie auf hervorragende 4,12m und verpasste damit den Sieg nur um 1 cm. Mit den beiden Podiumsplätzen konnten sich Toko und ihre Trainer Adi Heine und Eva Feuerfeil über einen gelungenen Saisonauftakt freuen.
Beim Calwer Hermann Hesse Straßenlauf zeigte Jakob Feuerfeil erneut sein läuferisches Talent und ergatterte über die Meilendistanz (1609m) in 5:39 min. die Silbermedaille der Klasse U16.


Schnelle Beine und toller Teamspirit
Schnelle Beine und einen tollen Teamspirit zeigten die Gerlinger Leichtathleten beim Sindelfinger Hallen-Nachwuchsmeeting. So erreichte Sprinter Christian Varkulevicus das Finale der M13 über 60m und belegt dort einen starken fünften Platz unter 35 Teilnehmern in 8,66 Sekunden. Ebenfalls auf Platz fünf kam die Hindernisstaffel der Kinderleichtathletik mit Frederik Weisser, Elian Wuttke, Jonas Brückner, Calla Bargen, Elena Fava und Laura Markovic. Sie verpassten damit das Finale der besten vier Mannschaften nur denkbar knapp.
Bei den 800m-Läufen verbesserte Jonas Brückner mit 3:04 min seine Bestzeit um mehr als zehn Sekunden und Elian Wuttke (3:11 min) verbesserte sich ebenfalls deutlich. Elena Fava gab bei ihrem ersten 800m-Lauf einen tollen Einstand mit einem klug eingeteilten Rennen und einer Zeit von 3:12 Minuten.



Starke Mehrkampf-Kids
Unsere jüngsten Nachwuchsathleten waren beim KiLa-Mehrkampf in Bietigheim erfolgreich. Gefragt waren Vielseitgkeit im Sprinten, beim Hürdenlauf, Weitsprung und Stoßen. Laura Markovic war dabei eine Klasse für sich und siegte in der W9 souverän. Elodie Sica kam auf einen tollen sechsten Platz und Elena Fava durfte sich in der Altersklasse W11 über einen sehr guten fünften Platz freuen. Laura Albrecht verpasste mit Platz 11 die Top Ten nur knapp. Auch Nora Maisch und Elian Wuttke zeigten im Mehrkampf prima Leistungen. In der abschließenden Biathlon-Laufstaffel gewann das Team mit großem Einsatz souverän den Lauf.
Die Trainerinnen Annika Schmidt, die gerade ihre C-Trainerlizenz erfolgreich erworben hat, und Eva Feuerfeil hatten die Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren mit einem vielsietigen Grundlagen-Training gut auf die unterschiedlichen Disziplinen vorbereitet. Bei den Kinderleichtathletik-Wettkämpfen werden erste Wettkampferfahrungen gesammelt und die Grundlagen für die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik gelegt.



Junior und Senior erfolgreich in der Halle
Die jüngsten und ältesten Leichtathleten des Landes starteten am vergangenen Wochenende zeitgleich bei ihren jeweiligen Meisterschaften in der Halle. Während die Senioren in der Karlsruher Europahalle antraten, kämpften die U16 Athleten im Sindelfinger Glaspalast um Medaillen.
77 Jahre jung ist unser Senior Gerhard Höschele und ein Urgestein in der Seniorenleichtathletik. In Karlsruhe erzielte er im Weitsprung bemerkenswerte 3,42m und holte sich damit den Vizemeistertitel in der Klasse M75. Beim Hochsprung musste Gerhard dann verletzungsbedingt passen. „Das war aber mehr eine Vorsichtsmaßnahme“, so der Routinier mit einem Augenzwinkern.
Erst 13 Jahre alt ist Jakob Feuerfeil, aber schon ein großes Lauftalent das sich nun anschickt, in die Fußstapfen seines zwei Jahre älteren erfolgreichen Bruders Julius zu treten, Jakob steigerte seine Bestzeit bei den Württembergischen Meisterschaften über die 800m Distanz gleich um beeindruckende 6 Sekunden und kam in 2:22,5 Minuten Ins Ziel. Damit wurde der Gerlinger im Trikot der Sportvereinigung Feuerbach Fünfter seines Jahrgangs. Ein gutes Omen für weitere Wettkämpfe auf längeren Distanzen, auf denen Jakob noch stärker einzuschätzen ist. Trainingskamerad Valent Demelezi wurde in der Klasse M15 Elfter über 800m in 2:19,7 Minuten.

Spurt an süddeutsche Spitze
Auch ein Feuerarlarm und die Evakuierung der Karlsruher Europahalle kurz vor seinem Rennen konnten Julius Feuerfeil nicht aus dem Takt bringen. Nach neuerlichen Aufwärmen gelang dem Gerlinger im Feuerbacher Trikot über 1.500m ein Husarenritt, der ihn mit packendem Finish und neuer persönlicher Bestzeit von 4:17,9 als Jahrgangsbester 2009er auf Rang vier der U18 Gesamtwertung bei den Süddeutschen Hallenmeisterschaften katapultierte. Satte 8 Sekunden war Julius damit schneller als beim Saisonauftakt in Sindelfingen und schlug sämtliche Top-Läufer seines Jahrgangs.
Am kommenden Sonntag stehen die Württembergischen Hallenmeisterschaften der Klasse U16 in Sindelfingen auf dem Programm, wo Julius' Bruder Jakob sowie aus der selben Trainingsgruppe auch Valent Demelezi ihre jeweiligen 800m Bestzeiten attackieren wollen.

Starke Gerlinger Leichtathleten in der Halle
Beim Hallenwettkampf in Denkendorf gab es für die Gerlinger Leichtathleten vier Podestplätze und weitere tolle Ergebnisse zu feiern. Herausragend waren Calla Bargen als Siegerin im Mehrkampf sowie Toko Herrbach und Massimo Sica mit Platz zwei im Mehrkampf. Dazu kam Lilou Breitfeld mit Platz zwei über 600m. Einen gelungenen Start in die Hallensaison hatte auch Julius Feuerfeil über 1.500 m in Sindelfingen.
In Denkendorf waren wir mit 13 Athlet/innen am Start. Als erstes absolvierten unsere Mädchen der Altersklasse U10 Ella Breitfeld, Lilly Zuleck und Elodie Sica den 3-Kampf. Ella kam mit durchweg starken Leistungen auf Platz 4 der W8. Elodie war eine der schnellsten Sprinterinnen im Feld und sicherte sich Platz 7 der W9. Bei ihrem ersten Mehrkampf zeigte auch Lilly eine starke Leistung, insbesondere in Sprint und Sprung.
Beim Mehrkampf der W12 dominierte Toko Herrbach die Konkurrenz mit 4,17 m im Weitsprung. Dieser phänomenale Sprung und ihr starker Sprint verhalfen ihr zu Platz zwei im Dreikampf. Calla Bargen war die überragende Athletin der W10, Sie siegte im Weitsprung mit 3,87 m und auch den Sprint gewann sie überlegen. Damit wurde sie auch Siegerin im Mehrkampf. Massimo Sica kam bei seinem ersten Mehrkampf auf Platz zwei in der M13. Er gewann auch den Sprint dieser Altersklasse. Lilou Breitfeld packte ihr großes Kämpferherz im 600m-Lauf aus. Mit einem unglaublichen Schlussspurt sicherte sie sich Platz zwei der W11. Im Mehrkampf waren außerdem erfolgreich: Laurenz Herwerth (8. /M12), Lilou Breitfeld (4./W11), Jonas Brückner (7./M11), Luis Schneider (6./M10), sowie Elena Fava und Laura Albrecht. Neben Jonas, Luis, Lilou, Elena und Laura zeigte auch Elian Wuttke eine tolle Leistung über 600m.
Einen sehr guten Start in die Hallensaison hatte auch unser Abteilungsmitglied Julius Feuerfeil im Feuerbacher Trikot. Er überzeugte gleich bei seinem ersten Lauf über 1.500m im Sindelfinger Glaspalast am 18. Januar. In der letzten Runde konnte er sich deutlich von der Konkurrenz absetzen und das Rennen in 4:25,5 min überlegen gewinnen, womit er sich zugleich für die Süddeutschen U18 Meisterschaften Anfang Februar in Karlsruhe qualifiziert hat. Eine Woche später lief Julius bei den BaWü Finals ein beherztes 800m Rennen, konnte aber in dem Bummelrennen seine Stärken nicht ganz ausspielen.





Julius Feuerfeil glänzt bei Bietigheimer Silvesterlauf
Gleich zwei Siege gab es für Gerlinger Läufer beim renommierten Bietigheimer Silvesterlauf, an dem Topläufer aus ganz Deutschland teilnehmen. Überragend war Julius Feuerfeil. Er lief die 10,5 km lange Strecke in 35:51 min und gewann damit seine Altersklasse U16 souverän. Ebenfalls Platz 1 erreichte die Schülerstaffel mit Valent Demelezi und Jakob Feuerfeil.
Julius hatte schon im Herbst mit mehreren Topleistungen überzeugt und konnte auch in Bietigheim sein Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit 35:51 min über die 10,5 km Distanz war er nicht nur schnellster Jugendläufer überhaupt, sondern ließ auch namhafte Läufer aus der Region hinter sich. Valent und Jakob traten zusammen mit dem Feuerbacher Teamkollegen Nicola Crepin in der Schülerstaffel an und verteidigten ihren Sieg aus dem Vorjahr erfolgreich. Violetta Ballarini lief gemeinsam mit Aurelia Lehr und Elise Schulz aus Feuerbach in der Frauenstaffel. Sie erreichten einen starken zweiten Platz. Für alle war die großartige Atmosphäre in Bietigheim ein tolles Erlebnis und ein gelungener Abschluss des Jahres.

Top-Leistungen in der Halle und auf der Straße
Unsere Athleten waren am Samstag gleich bei zwei Wettkämpfen erfolgreich. Die Kinderleichtathletik-Gruppe trat mit vier Mädchen beim Hallen-Mehrkampf in Markgröningen an. Laura Markovic hieß die Überraschungssiegerin beim Mehrkampf der W8, Elodie Sica kam auf einen guten sechsten Platz. Laura Albrecht und Nora Maisch zeigten in der W9 starke Leistungen. In der Leichtathletik-Biathlonstaffel gewannen die Vier im Quartett souverän ihren Lauf.

Aber auch draußen beim Straßenlauf waren unsere Athleten in der Erfolgsspur. Beim Stromberglauf in Bönnigheim gingen zunächst die Schüler/innen auf einen 2 km langen Kurs durch die Weinberge. Noah Troszka und Jan-Philipp Lang machten den Sieg in der M13 unter sich aus. Dabei setzte sich Noah mit dem stärkeren Finish durch. Lilou Breitfeldt kam in der W10 auf einen tollen fünften Platz und Ella Breitfeldt holte sich mit ihrem beherzten Lauf sogar die Bronzemedaille in der W7. Elian Wutke wurde in der stark besetzten Klasse M10 Vierzehnter.

Danach startete der Hauptlauf über 5km mit überragenden Leistungen unserer drei Gerlinger. Einen sensationellen Lauf absolvierte der erst 15-jährige Julius Feuerfeil. Er siegte gegen starke Konkurrenz in der Jugend- und Männerklasse vor 436 Teilnehmern mit der ausgezeichneten Zeit von 16:19 Minuten. Mit dieser Leistung auf amtlich vermessener Strecke liegt er derzeit auf Rang vier der deutschen M15 Bestenliste und blieb nur 15 Sekunden über dem Württembergischen Rekord. Seine Teamkollegen Valent Demelezi (18:54 min) und Elias Troszka (19:54 min) erreichten ebenfalls tolle neue Bestzeiten und die Plätze 3 und 4 in der M14
.
