Starke Gerlinger Leichtathleten in der Halle

Beim Hallenwettkampf in Denkendorf gab es für die Gerlinger Leichtathleten vier Podestplätze und weitere tolle Ergebnisse zu feiern. Herausragend  waren Calla Bargen als Siegerin im Mehrkampf sowie Toko Herrbach und Massimo Sica mit Platz zwei im Mehrkampf.  Dazu kam Lilou Breitfeld mit Platz zwei über 600m. Einen gelungenen Start in die Hallensaison hatte auch Julius Feuerfeil über 1.500 m in Sindelfingen.

In Denkendorf waren wir mit 13 Athlet/innen am Start. Als erstes absolvierten unsere Mädchen der Altersklasse U10 Ella Breitfeld, Lilly Zuleck und Elodie Sica den 3-Kampf. Ella kam mit durchweg starken Leistungen auf Platz 4 der W8. Elodie war eine der schnellsten Sprinterinnen im Feld und sicherte sich Platz 7 der W9. Bei ihrem ersten Mehrkampf zeigte auch Lilly eine starke Leistung, insbesondere in Sprint und Sprung.
Beim Mehrkampf der W12 dominierte Toko Herrbach die Konkurrenz mit 4,17 m im Weitsprung. Dieser phänomenale Sprung und ihr starker Sprint verhalfen ihr zu Platz zwei im Dreikampf. Calla Bargen war die überragende Athletin der W10, Sie siegte im Weitsprung mit 3,87 m und auch den Sprint gewann sie überlegen. Damit wurde sie auch Siegerin im Mehrkampf. Massimo Sica kam bei seinem ersten Mehrkampf auf Platz zwei in der M13. Er gewann auch den Sprint dieser Altersklasse. Lilou Breitfeld packte ihr großes Kämpferherz im 600m-Lauf aus. Mit einem unglaublichen Schlussspurt sicherte sie sich Platz zwei der W11. Im Mehrkampf waren außerdem erfolgreich: Laurenz Herwerth (8. /M12),  Lilou Breitfeld (4./W11), Jonas Brückner (7./M11), Luis Schneider (6./M10), sowie Elena Fava und Laura Albrecht. Neben Jonas, Luis, Lilou, Elena und Laura zeigte auch Elian Wuttke eine tolle Leistung über 600m.

Einen sehr guten Start in die Hallensaison hatte auch unser Abteilungsmitglied Julius Feuerfeil im Feuerbacher Trikot. Er überzeugte bei seinem ersten Lauf über 1.500m. In der letzten Runde konnte er sich deutlich von der Konkurrenz absetzen und das Rennen in 4:25,5 min überlegen gewinnen.

Trainerinnen Eva, Angelina und Annika im Kreis Ihrer Schützlinge

Julius Feuerfeil glänzt bei Bietigheimer Silvesterlauf

Gleich zwei Siege gab es für Gerlinger Läufer beim renommierten Bietigheimer Silvesterlauf, an dem Topläufer aus ganz Deutschland teilnehmen. Überragend war Julius Feuerfeil. Er lief die 10,5 km lange Strecke in 35:51 min und gewann damit seine Altersklasse U16 souverän. Ebenfalls Platz 1 erreichte die Schülerstaffel mit Valent Demelezi und Jakob Feuerfeil.

Julius hatte schon im Herbst mit mehreren Topleistungen überzeugt und konnte auch in Bietigheim sein Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit 35:51 min über die 10,5 km Distanz war er nicht nur schnellster Jugendläufer überhaupt, sondern ließ auch namhafte Läufer aus der Region hinter sich. Valent und Jakob traten zusammen mit dem Feuerbacher Teamkollegen Nicola Crepin in der Schülerstaffel an und verteidigten ihren Sieg aus dem Vorjahr erfolgreich. Violetta Ballarini lief gemeinsam mit Aurelia Lehr und Elise Schulz aus Feuerbach in der Frauenstaffel. Sie erreichten einen starken zweiten Platz. Für alle war die großartige Atmosphäre in Bietigheim ein tolles Erlebnis und ein gelungener Abschluss des Jahres.

 

Souveräner Sieger in Bietigheim: Julius Feuerfeil

Top-Leistungen in der Halle und auf der Straße

In der Erfolgsspur: Elian Wuttke, Ella Breitfeldt, Lilou Breitfeldt (v.lks.)

 


Pforzheim-Cross bringt Abwechslung und Erfolge

Ohne spezielle Crosslauf-Vorbereitung, aber mit großem Kampfgeist gingen fünf unserer Gerlinger Nachwuchs-Leichtathleten aus der Trainingsgruppe um Harald Bertsch beim Crosslauf in Pforzheim an den Start. Dort treffen sich jedes Jahr im November viele der besten Crossläufer Deutschlands, aber auch des benachbarten Auslands auf einem abwechslungsreichen Parcour mit engen Kurven, steilen Hügeln, sandigen Passagen und Strohballen. Charakteristisch ist das Gedränge am Start, wo nicht unbedingt die Schnellsten in der ersten Reihe stehen. Am Ende gab es tolle Leistungen und sogar Podestplätze für unsere Abteilung.

Im Schülerlauf der M12 über 1.000 m erkämpfte sich Christian Varkulevicius die Bronzemedaille. Schnellster Gerlinger in diesem Lauf war der um ein Jahr ältere Jakob Feuerfeil im Trikot der Spvg Feuerbach, der das Podium der M13 mit Platz 5 nur knapp verpasste. Im gleichen Lauf zeigte auch Noah Troszka eine gute Leistung und kam auf Platz 10 der M13. Zwei weitere Läufer der KSG-Leichtathleten waren im Feuerbacher Trikot erfolgreich: Valent Demelezi sicherte sich mit einem fulminanten Schlussspurt die Silbermedaille im Jugendlauf der M14 über 1.100 Meter. Julius Feuerfeil stellte sich der harten Konkurrenz beim Talentcross der besten Baden-Württemberger in der M15 und wurde mit der Bronzemedaille für seinen herausragenden Lauf über 2.200 m belohnt.

 

Julius Feuerfeil: Bronze beim Talent-Cross

Auf flotten Sohlen um die Rennstrecke

Wo sonst die Reifen der Rennboliden qualmen, gab's beim Hockenheimring Lauf an Allerheiligen allenfalls heiße Sohlen. Großartig war das Abschneiden unserer vier Gerlinger aus der Trainingskooperation Gerlingen-Feuerbach. Zwei Tagessiege einfahren konnte das Brüderpaar Feuerfeil. Der 15-jährige Julius lief ein famoses Rennen über die 10km Distanz in 35:38 Minuten und gewann damit souverän die U16-Wertung. Sein Bruder Jakob wurde mit starkem Finish sowohl Gesamtsieger beim Schülerlauf mit 170 Teilnehmern über 1,1 km als auch Sieger der Klasse U14. Ebenfalls auf das Siegerpodest U14 schaffte es unser Mehrkampf-Ass Christian Varkulevicius mit einem beherzten Rennen als Dritter. Knapp am Podest vorbei schrammte Valent Demelezi als Vierter der U16-Läufer mit guten 42:00 min. über 10 Kilometer.

 

Feierten Erfolge auf der Rennstrecke: Valent Demelezi, Julius Feuerfeil, Jakob Feuerfeil. Christian Varkulevicius (v.lks.)

Hoffnungsvolle Nachwuchstalente

Am 12. Oktober waren Württembergs beste Nachwuchsleichtathleten des Jahrgangs 2011 zum Talentkadersportfest in die Stuttgarter Molly-Schaufele-Halle geladen. Mit dabei gleich drei unserer Abteilungsmitglieder: Emilia Maric, Aurelia Lehr und Jakob Feuerfeil. Getestet wurden Sprint- und Hürdenschnelligkeit, Weitsprung, Stoßen und Werfen mit dem Medizinball und zum Abschluss ein 800m Lauf. Am weitesten vorne platzierte sich Emilia, aber alle drei durften sich über gute Leistungen und die Einladung zum wöchentlichen Stützpunkttraining freuen. Dort werden Sie künftig von Landestrainern in den Mehrkampfdisziplinen gecoacht, eine tolle Ergänzung zum Vereinstraining!

 

Jakob Feuerfeil, Emilia Maric und Aurelia Lehr (v.lks.)

KSG Lauftreff beim 50. Berliner Jubiläums-Marathon erfolgreich

Am 29. September fand der 50. Berlin Marathon statt, bei dem zum Jubiläum insgesamt 58.212 Läuferinnen und Läufer aus 161 Nationen an den Start gingen. 54.280 Teilnehmende schafften es ins Ziel, darunter auch sechs Vertreter des KSG Lauftreffs, die bei besten äußeren Bedingungen eindrucksvolle Leistungen zeigten. Mit einer Temperatur von etwa 7 Grad und Sonnenschein am Start herrschten ideale Voraussetzungen für die Läuferinnen und Läufer. Die Organisation des Marathons war wie gewohnt perfekt, was zur großartigen Stimmung und den guten Leistungen beitrug.

Unsere Teilnehmer absolvierten die 42,195 km lange Strecke quer durch Berlin in beeindruckenden Laufzeiten. So lieferten Martin Nufer (3:07 Stunden) und Rainer Gutekunst (3:11 Stunden) starke Ergebnisse ab, gefolgt von Anja Worm, die mit 3:44 Stunden eine tolle Zeit erreichte und Raquel Singer, die den Marathon in 4:11 Stunden erfolgreich beendete. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Sven Schreyeck, der mit einer Zeit von 2:58 Stunden nicht nur eine persönliche Bestzeit aufstellte, sondern auch die prestigeträchtige 3-Stunden-Marke durchbrach.

Neben den Zehntausenden Zuschauern trugen auch die mitgereisten Unterstützer Cathy, Uli und Frank sowie Freunde aus Berlin wesentlich zur Motivation unserer Teilnehmer bei. Nach dem Lauf versammelten sich unsere Gerlinger Lauftreffler am Brandenburger Tor, um bei schönem Wetter ihre Leistungen zu feiern und gemeinsam die ins Ziel kommenden Läufer anzufeuern, insbesondere Petra Bischoff. So ließ man den Tag in bester Stimmung ausklingen. Der Berlin Marathon 2024 wird unseren Läuferinnen und Läufern in bester Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der sportlichen Erfolge, sondern auch aufgrund der einzigartigen Atmosphäre, die das Jubiläumsrennen prägte.

KSG GERLINGEN Lauftreff – Gemeinsam stark am Start und im Ziel!

 

Erfolgreiche Finisher: Rainer, Racquel, Anja, Petra, Martin, Sven (v.lks)

Glänzender Saisonabschluss in Degerloch

Zum Saisonende ließen es die Nachwuchssportler der Gerlinger Leichtathletikabteilung beim Schülersportfest in Degerloch noch mal so richtig krachen. Überragende Athletin war die neunjährige Calla Bargen, die sowohl den Weitsprung mit 3,62 m als auch den 50m Sprint mit 8,18 sek. gewann. Den Doppelsieg im Weitsprung machte Lilou Breitfeld mit 3,58 m komplett. Im Sprint über 50m kam sie in 8,32 sek. auf Platz 4. Elena Fava zeigte bei ihrem ersten Wettkampf ebenfalls gute Leistungen im Sprint und Weitsprung. Auf Platz 3 im Ballwerfen der M11 kam Enno Kissner mit 34 m und erzielte im Sprint Platz 4. Zwei tolle fünfte Plätze gab es für Jonas Brückner im Sprint und im Weitsprung. Laurenz Herwerth kam im Weitsprung der M11 auf Platz 6. Im abschließenden 800m-Lauf der W10 liefen Lilou (3:06 min) und Calla (3:07 min) auf Platz 3 und 4. Elian Wuttke kam in der M10 auf Platz 9. Ein wirklich gelungener Abschluss der Bahnsaison!

 

Strahlen um die Wette: Lilou, Calla und Elena (v.lks.)

 

Mit einer Glanzleistung beendete auch unser Abteilungsmitglied Jakob Feuerfeil die Saison. Im Trikot der Sportvg. Feuerbach lief er die 2.000 m in tollen 6:54 min. und setzte sich damit an die Spitze der Württembergischen M13 Bestenliste.

Jakob Feuerfeil, hier beim Waldlauf-Sieg in Zuffenhausen, ist schnellster 2.000m Läufer der M13 in Württemberg.

Julius Feuerfeil für Württembergs U16 Auswahl am Start

Nach herausragenden Laufleistungen und vielen Podestplatzierungen in dieser Saison wurde unser Abteilungsmitglied Julius Feuerfeil in das Auswahlteam des Württembergischen Leichtathletikverbandes (WLV) berufen. Dort startete er vergangenes Wochenende beim Ländervergleichskampf gegen Hessen und Bayern in Hösbach. Mit einem beherzten Rennen in der 4x800m Mixed-Staffel (2 Mädchen und 2 Jungs) sicherte Julius dem Team den zweiten Platz hinter den starken Bayern. Den mit neun deutschen Meistern angetretenen Bayern waren am Ende weder die Württemberger noch die Hessen gewachsen. Für Julius war es ein erlebnisreiches Wochenende, das für viel Motivation und Ansporn für das Wintertraining und die nächsten Aufgaben gesorgt hat.

 

Toller Saisonabschluss für Julius Feuerfeil in Württembergs U16 Auswahl

Julius Feuerfeil erfolgreich bei DM in Koblenz

Einen ganz besonderen Erfolg verzeichnete unser Vereinsmitglied Julius Feuerfeil bei den Deutschen Jugendmeisterschaften des U16 Jahrgangs Ende Juli in Koblenz. Mit einer fantastischen Steigerung um 20 Sekunden auf ausgezeichnte 9:25,4 Minuten über 3.000m war Julius, der seit diesem Jahr für die Sportvereinigung Feuerbach startet und in unserer Feuerbach-Gerlinger-Trainingskooperation trainiert, als Gesamt-Zehnter erfolgreichster Gerlinger Vertreter bei diesen Meisterschaften. Wir wünschen Julius und seiner Trainingsgruppe auch weiterhin viel Erfolg!

 

Überragendes Rennen bei den DM in Koblenz: Julius Feuerfeil