Brigitte Höschele hat bei den Neuwahlen anlässlich der Hauptversammlung der Leichtathletikabteilung am 12.5.2017 (wie bereits angekündigt) nicht erneut für das Amt der stellvertretenden Abteilungsleiterin kandidiert. Nachfolgend die Laudatio von Robert Meier für Brigitte Höschele: 

„Wir schulden Brigitte ein wirklich ganz besonderes Dankeschön, weil sie
·      insgesamt bereits 20 Jahre im Ausschuss ehrenamtlich tätig war. Zunächst war sie die Schriftführerin der Abteilung. In den letzten 10 Jahren nahm sie die Aufgabe des Stellvertretenden AL wahr.
·    
·      Seit 1.1.71 ist sie Mitglied bei den Leichtathleten.
Sie hat gerade als Stellvertreterin dem vielbeschäftigten Abteilungsleiter den Rücken freigehalten, weil sie sich hauptsächlich um die Organisation von Events wie der Weihnachtsfeier, dem Neujahrslauf, Katakombenfest, uvm. gekümmert hat. Sie hat bei unzähligen Gelegenheiten ihr Organisationstalent kräftig in die Waagschale geworfen. Dabei half es ihr, ein so erfrischendes Naturell zu haben, was auch bei größeren Herausforderungen mit Optimismus die Aufgaben angeht.
Auch außerhalb des „Amtes“ hat sie sich regelmäßig um Aktivitäten wie Kinobesuche, Stammtisch, Besen, Mannschaftsläufe, Sammelaktion Hoffmannhaus, uvm. gekümmert. Sie hat es immer einfach in die Hand genommen. Es war ihr immer wichtig, sich neben dem Sport auch um die Pflege von Gemeinsamkeiten zu kümmern, weil dies den Verein, die Abteilung stärkt oder vielleicht sogar ausmacht.
Nicht zu vergessen ist der eigene sportliche Erfolg, auch wenn er nicht direkt mit der Rolle im Ausschuss zu tun hat. Bei einer Würdigung wie heute muss auch das erwähnt werden.
Brigitte hat direkt nach ihrem Eintritt in den Verein als Schülerin unter Willi Thoma und Klaus Schirmer trainiert. Gestartet ist sie für die LG Glems bei zahlreichen Wettkämpfen und Meisterschaften.
Als Jugendliche war sie Sprinterin und landete mehrfach auf dem Treppchen bei Bezirksmeisterschaften über 100 und 200 m; ihre 200m-Bestzeit war bei 25,9 sek.
Erst 1996 kam sie zum Lauftreff.  Dann sind Teilnahmen an vielen Teamevents zu verzeichnen wie:
·      Team-Stundenläufe in Münchingen
·      Teamlauf über 6x500m in Kornwestheim
·      HM Mannschaft in Kandel
·      Württembergische Volkslaufmeisterschaften (3x Sieger mit Frauenteam)
·      Kraichgau Staffel-Triathlon
·      Stafetten Läufe nach Vesoul und Tata
·      Mehrere Marathonläufe.
Liebe Brigitte, ich muss jetzt die Aufzählung beenden. Leider konnte ich dich nicht zum Weitermachen überreden, aber du hast ja zugesagt mitzuhelfen, wenn es etwas zu organisieren gibt. So bleibt mir nur, im Namen der ganzen Abteilung ein ganz herzliches, großes Dankeschön für deine wertvolle, immer selbstverständliche Unterstützung auszusprechen. Herzlichen Dank und alles Gute!“

Brigitte bekam von den über 60 Teilnehmers der Hauptversammlung großen Applaus!
LEICHTATHLETIK IN GERLINGEN

Unsere Sportart bietet ein breites Spektrum für jung und alt, in der Halle und draußen, im Stadion oder im Wald – für jeden ist etwas dabei. Daher haben wir als Abteilung Leichtathletik der KSG Gerlingen unser Angebot auch vielfältig aufgebaut: vom Mehrkampftraining für Kinder und Jugendliche über die Bahnleichtathletik und den Seniorensport bis zum Breitensport mit Sportabzeichen im Stadion und unserem Lauf- und Walkingtreff. Im Mittelpunkt steht dabei nicht der Einzelne, sondern stets das Erlebnis im Team und die Freude am gemeinsamen Sport treiben. Gleich rechts geht‘s nochmal im Schnellzugriff zu unserem Angebot!

Privacy Preference Center