Lissabon war das attraktive Ziel einer Gruppe Gerlinger KSG-Marathonis in diesem Herbst. Die ziemlich flache Strecke in der Umgebung der portugiesischen Hauptstadt bot sehr gute Bedingungen mit einer reizvollen Landschaft an der Tejo-Mündung und optimale Lauftemperaturen bei 15-20 Grad. Martin Nufer, Anja Worm und Robert Meier stellten sich der Herausforderung über die 42,2 km; Sibille Rieche, Uli Beutenmüller sowie Hans-Dieter Weidle nahmen die Halbmarathondistanz in Angriff und genossen insbesondere die großartigen ersten 7 km, die auf der riesigen Vasco da Gama Brücke gelaufen wurden.

Der Marathonstart war im populären Atlantik-Badeort Cascais; nach einer Schleife von 14 km ging es dann weiter am Wasser und Strand entlang Richtung Lissabon, vorbei an vielen Surfern und etlichen Sehenswürdigkeiten. Das Ziel war ganz spektakulär am Praça do Comércio, so blieb den Läufern die bekannt bergige Innenstadt erspart. Die schnellste Zeit der Gerlinger gelang Martin Nufer mit 3:11:10, der damit seine vorzügliche Zeit von Berlin vor nur drei Wochen (!) fast wieder erreichte. Auch Anja Worm, die ebenfalls noch den Berliner Marathon in den Beinen hatte, lief ein überzeugendes Rennen mit 3:55:28.

Für die anderen Gerlinger Läufer über die Halbe und volle Marathondistanz stand nach gerade überstandenen Verletzungen oder aufkommenden Krämpfen das Ankommen im Vordergrund. Im Ziel freuten sich alle über das Erreichte und gemeinsam mit dem mitgereisten Fanclub wurde noch kräftig Lissabon erkundet. Eine wunderschöne, vielfältige Stadt – allerdings hat sich das in der ganzen Welt herumgesprochen und es gibt selbst im späten Oktober noch enorm viel Touristen.
Eine Woche zuvor haben zwei weitere KSG’ler ihren ersten Marathon absolviert. Simon Burton wählte dafür den Lauf in München, Mario Rollnik den anspruchsvollen Schwarzwaldmarathon aus. Beide hatten ein sehr hartes Vorbereitungsprogramm absolviert und kamen in 3:45:40 bzw. 3:50:55 ins Ziel; unterwegs traten leider bei beiden Krämpfe auf und verhinderten in Verbindung mit den hohen Temperaturen eine durchaus mögliche noch bessere Zeit. Dennoch herzlichen Glückwunsch!

 

rob
LEICHTATHLETIK IN GERLINGEN

Unsere Sportart bietet ein breites Spektrum für jung und alt, in der Halle und draußen, im Stadion oder im Wald – für jeden ist etwas dabei. Daher haben wir als Abteilung Leichtathletik der KSG Gerlingen unser Angebot auch vielfältig aufgebaut: vom Mehrkampftraining für Kinder und Jugendliche über die Bahnleichtathletik und den Seniorensport bis zum Breitensport mit Sportabzeichen im Stadion und unserem Lauf- und Walkingtreff. Im Mittelpunkt steht dabei nicht der Einzelne, sondern stets das Erlebnis im Team und die Freude am gemeinsamen Sport treiben. Gleich rechts geht‘s nochmal im Schnellzugriff zu unserem Angebot!

Privacy Preference Center