Wenn Spitzenathleten ihre Sportart auch noch gekonnt und motivierend an den Nachwuchs weiter vermitteln können, entsteht ein besonderes Flair. So geschehen im Gerlinger Breitwiesenstadion.

 

 

„Denkt an die Y-Position beim Anlauf, dann die eigentliche Wurfbewegung mit dem Speer – wir beginnen aus der Bogenspannung mit dem Eindrehen von Ferse, Knie und Hüfte, dann folgen Schulter und Ellenbogen und am Ende haben beide Beine beim Abwurf noch Bodenkontakt“ – so beschreibt die ehemalige Nationalkader-Athletin im Hammerwerfen und mehrfache Landesmeisterin mit Diskus und Kugel, Katharina Härter (geb. Mähring), den jugendlichen Teilnehmern den Speerwurf. Am zweiten Novembersamstag versammelten sich Trainer und Nachwuchs-Athleten der Abteilung Leichtathletik schon zum zweiten Mal in diesem Jahr nach dem ersten Workshop im Februar zu einer begeisternden Veranstaltung im Gerlinger Breitwiesenstadion.

 

 

 

LEICHTATHLETIK IN GERLINGEN

Unsere Sportart bietet ein breites Spektrum für jung und alt, in der Halle und draußen, im Stadion oder im Wald – für jeden ist etwas dabei. Daher haben wir als Abteilung Leichtathletik der KSG Gerlingen unser Angebot auch vielfältig aufgebaut: vom Mehrkampftraining für Kinder und Jugendliche über die Bahnleichtathletik und den Seniorensport bis zum Breitensport mit Sportabzeichen im Stadion und unserem Lauf- und Walkingtreff. Im Mittelpunkt steht dabei nicht der Einzelne, sondern stets das Erlebnis im Team und die Freude am gemeinsamen Sport treiben. Gleich rechts geht‘s nochmal im Schnellzugriff zu unserem Angebot!

Privacy Preference Center